Von Feuerwehren stets gefordert, vom Bundeswirtschaftsministerium umfassend gefördert und von einem FuE-Konsortium dreier Fachfirmen realisiert: Auf der Rettmobil 2014 wird sie erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die schnelle Fahrkraftspritze FS, auch in Hilfeleistungsversion HFS
![]() |
- Volle Lösch- und Rettungstechnik 25-35-45 kW und bis zu 12 Verstellstrahlen für 10-40-120-300 bar
- Wasser, Mobilstrom und Druckluft dabei
- zugelassen für Gebäude- und Gefahrenbereiche
- mit Pkw-Führerschein bequem zu fahren
- On-Road und Off-Road, in Werkshallen und Parkhäusern, auf Waldwegen und Gehsteigen

Das schnelle All-In-One-System als Alternative zur 1-systemig-schwergewichtigen Tragkraftspritze.
Weitere Informationen:
- Fahrkraftspritze statt Tragkraftspritze
- All-In-One Fahrkraftspritzen (1)
- All-In-One Fahrkraftspritzen (2)
- Pressenotiz: Fahrkraftspritzen
- Häufige Fragen zu Fahrkraftspritzen (1)
- Häufige Fragen zu Fahrkraftspritzen (2)
- Häufige Fragen zu Fahrkraftspritzen (3)
- Häufige Fragen zum neuen Schnellangriff
| | |