Unsere Arbeitsschwerpunkte
Wir befassen uns im Bereich Maschinen- und Fahrzeugbau mit Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Komponenten der Ölhydraulik, Strahlwasser- und Feuerwehrtechnik.
Besondere Schwerpunkte haben wir derzeit in der Fahrzeugbestückung für
All das soll auch noch gleichzeitig erfolgen, und zwar technisch mit einem großen Schritt nach vorn. Auf den ersten Blick ist das unmöglich, denn genau das ist echte Innovation.
9 industrielle Lizenznehmer in 6 Ländern (3xD, CN, H, I, Jap, 2xUSA)
Fahrzeug-Referenzen (Lkw-Bestückungen mit Hydraulik-Transformatoren):
![]() | ![]() | ![]() |
Hydraulikantriebe für z.B. Kompressoren, Generatoren | Strahlwassertechnik z.B. für Hochdruckreinigung | Feuerwehrtechnik jetzt mit allen Löscharten |
Besondere Schwerpunkte haben wir derzeit in der Fahrzeugbestückung für
- die mobile Gewerbetechnik
- das Baugewerbe
- die mobile Kommunaltechnik
- und die Feuerwehrtechnik
Unsere Philosophie ist ganz einfach:
* schneller | * kleiner | * leichter | * stärker | * günstiger |
Wir schmieden Innovationen!
Laut Albert Einstein liegt nur dann eine echte Innovation vor, wenn Fachleute letztere als "unmachbar" begutachten. Denn wenn sie leicht machbar wäre, hätte die Fachwelt sie schon längst selber realisiert. Genau da beginnen wir. Und das sind unsere Erfolge:9 industrielle Lizenznehmer in 6 Ländern (3xD, CN, H, I, Jap, 2xUSA)
- darunter der weltgrößte Pumpenhersteller (für Patent P329.29.652)
- der weltgrößte Hersteller hydraulischer Exzentermotoren stellte nach Auslaufen der FRIEDRICHS-Patente voll auf deren Grundidee um (Patent P21.32.941)
- Hydraulik-Transformatoren als neues Grundelement der Ölhydraulik, von vier Firmen in vier Varianten in Lizenz gebaut (Patent EP 329.208)
- diverse nationale und internationale FuE-Projekte
- 1. Innovationspreis (Industriemesse Mailand)
- Innovations-Silbermedaille Leningrad
- Innovationspreis Sachsen-Anhalt
- eine Firma erreichte innerhalb eines Jahres 70% Marktanteil
- eine Firma avancierte in die Forbes-Liste der 30 besten deutschen Unternehmen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Nullverschleiß- Hydraulikmotoren Patent P21.32.941 | erster Hydraulikbagger mit Innovations-Elektronik Patent P24.08209 | Ultra-kompakte Elektro-Pumpen Patent P29.29.652 | Ein neues Grundelement: Hydraulik-Transformatoren Patent EP329.208 |
Fahrzeug-Referenzen (Lkw-Bestückungen mit Hydraulik-Transformatoren):
- Italien: ca. 700 Klein-Lkw für Löschzwecke
- USA: ca. 250 Pick-Ups für Rettungstechnik
- BRD: ca. 3.500 Betonpumpen-Lkw für mobile Hochdruckreinigung
- Kleinst-Löschwagen mit Lkw-Löschkraft
- 3x Chevrolet-Schnelllöschfahrzeug Nürburgring
- diverse Geländewagen, Pick-Ups und ca. 500 kommunale UNIMOGs
- die meisten Autobahnmeistereien für mobile Reinigungstechnik
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Amatori-Lösch-Lkw | Kleinst-Löschwagen | Weitwurfstrahl | Flachstrahl |
Erfolg überzeugt
Die beste Garantie für zukünftigen Innovationserfolg ist nach wie vor der Erfolg vergangener Innovationen. Sprechen wir doch einmal über die Zukunft. |